salopp

salopp
salopp Adj "locker, leger" std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. salope, dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist. Vermutet wird eine Zusammensetzung aus frz. sale "schmutzig" und frz. hoppe "Wiedehopf", beides Wörter germanischer Herkunft. Der Wiedehopf gilt seit der Antike als schmutzig, weil er sich zur Tarnung auf den Boden legt und mit Erde bedeckt.
Brunt (1983), 461;
DF 4 (1978), 29f. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • salopp — salopp …   Deutsch Wörterbuch

  • salopp — ist ein Adjektiv in der Bedeutung von „unbekümmert zwanglos, die Nichtachtung gesellschaftlicher Formen ausdrückend“. Ferner bezeichnet es eine betont bequeme Kleidung mit eher sportlicher als eleganter Note.[1] Substantiviert wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • salopp — Adj. (Mittelstufe) unbekümmert zwanglos Beispiele: Seine Sprache ist salopp. Musst du dich immer so salopp benehmen? salopp Adj. (Aufbaustufe) sportlich und bequem Synonym: leger Beispiel: Er trägt immer ein saloppes T Shirt. Kollokation: sich… …   Extremes Deutsch

  • Salopp — (franz.), unsauber, nachlässig; Salopperie, Unsauberkeit, Schmutz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salópp — (frz. salope), unsauber, nachlässig; Salopperīe, Unreinlichkeit, Nachlässigkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • salopp — kess; so dahin gesagt (umgangssprachlich); alltagssprachlich; lässig; umgangssprachlich; ungezwungen; hemdärmlig (schweiz.); locker; hemdärmelig ( …   Universal-Lexikon

  • salopp — 1. bequem, Freizeit , leger, nicht elegant, sportlich. 2. familiär, formlos, locker, offen, ungeniert, ungezwungen, unkonventionell, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): informell, nonchalant; (ugs.): hemdsärmelig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • salopp — sa·lọpp Adj; 1 bewusst locker ≈ leger, ungezwungen <ein Typ; eine Ausdrucksweise; sich salopp ausdrücken, benehmen, kleiden> 2 bequem und sportlich <eine Jacke, eine Hose> || hierzu Sa·lọpp·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • salopp — sa|lọpp 〈Adj.〉 1. ungezwungen 2. nachlässig, schlampig [Etym.: <frz. salope »schmierig, dreckig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • salopp — sa|lopp <aus fr. salope »dreckig, schmierig, schlampig«, Herkunft ungeklärt>: 1. (von Kleidung) betont bequem, sportlich lässig; <nachlässig. 2. (von Benehmen u. Haltung) unbekümmert zwanglos, die Nichtachtung gesellschaftlicher Formen… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”